Beitragspflicht bei Krankengeldbezug

Beitragspflicht bei Krankengeldbezug

 

Die voll­ständi­ge Neu­fas­sung der Satzun­gen wurde zum Anlass genom­men, weit­ere The­men zu bear­beit­en. Her­vorzuheben ist die Ver­ankerung der Beitragspflicht für die Empfänger von Kranken- oder Ver­let­zten­geld sowie für die Mit­glieder, die von der all­ge­meinen Rentenversi­cherung befre­it sind und als Pflegeper­so­n­en im Sinne der Pflegev­er­sicherung tätig sind. Empfänger von Kranken­geld aus der pri­vat­en Kranken­ver­sicherung oder Ver­let­zten­geld entricht­en Ver­sorgungsab­gaben in Höhe des hal­ben Beitragssatzes der Deutschen Renten­ver­sicherung. Empfänger von Kranken­geld aus der geset­zlichen Kranken­ver­sicherung zahlen die Ver­sorgungsab­gabe in Höhe des (vollen) Beitragssatzes, der entsprechend dem Recht der all­ge­meinen Renten­ver­sicherung in die Deutsche Renten­ver­sicherung zu zahlen wäre. Grund­lage der Berech­nung ist die Mit­teilung der Krankenkasse. Die Möglichkeit der Antrag­stel­lung nach § 47a SGB V bei der zuständi­gen Krankenkasse bleibt davon unberührt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet, um Ihren Besuch auf der Webseite zu speichern. Wir verwenden dabei nur so genannte "Session-Cookies", die eine Funktionalität der Anwendung und Erkennung, ob Cookies zugelassen sind, ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen genutzten Rechner abgelegt werden. Diese werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite zwischengespeichert. Nach Verlassen der Seite und Schließen Ihres Browsers werden diese Cookies in der Regel gelöscht. Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, ohne dass dadurch die Funktionsfähigkeit der Webseite beeinträchtigt wird.

Schließen