Rechnungszins

Rechnungszins

Die Ver­si­che­rungs­ma­the­ma­tik gerät in kapi­tal­ge­deck­ten Ver­sor­gungs­sys­te­men durch den nach­hal­tig nied­ri­gen Kapi­tal­markt­zins immer wei­ter unter Druck. Der Ren­di­te­ver­lust kann nicht durch eine ufer­lo­se Aus­wei­tung von Risi­ken auf der Aktiv­sei­te aus­ge­gli­chen wer­den. Neben einer mode­ra­ten Risi­ko­aus­wei­tung müs­sen Lösun­gen auf der Pas­siv­sei­te gefun­den wer­den. Das hat die Apo­the­ker­ver­sor­gung Schles­wig-Hol­stein im Geschäfts­jahr 2016 getan. Alle zustän­di­gen Orga­ne und somit der Ver­wal­tungs- und Auf­sichts­aus­schuss der Apo­the­ker­ver­sor­gung sowie die Kam­mer­ver­samm­lung der Apo­the­ker­kam­mer Schles­wig-Hol­stein haben den Rech­nungs­zins für alle Bei­trä­ge ab dem 1. Janu­ar 2017 auf 2 % abge­senkt. Für alle bis zum 31. Dezem­ber 2016 ent­rich­te­ten Bei­trä­ge ver­bleibt es bei dem Rech­nungs­zins in Höhe von 3,65 %. Eine indi­vi­du­el­le Infor­ma­ti­on der Mit­glie­der ist erfolgt. Die Ren­ten­an­wart­schaf­ten  wer­den infol­ge des nied­ri­ge­ren Rech­nungs­zin­ses auf zukünf­ti­ge Bei­trä­ge gerin­ger aus­fal­len. Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass es sich bei den Leis­tungs­aus­wei­sen um eine Hoch­rech­nung han­delt. Soll­te sich der Kapi­tal­markt wider Erwar­ten posi­tiv ent­wi­ckeln, kann über eine Dyna­mi­sie­rung von Anwart­schaf­ten der abge­senk­te Rech­nungs­zins schritt­wei­se kom­pen­siert wer­den. Die Grund­la­gen der Ent­schei­dungs­fin­dung der zustän­di­gen Orga­ne wur­den in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ganz aus­führ­lich in den Geschäfts­be­rich­ten erläutert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet, um Ihren Besuch auf der Webseite zu speichern. Wir verwenden dabei nur so genannte "Session-Cookies", die eine Funktionalität der Anwendung und Erkennung, ob Cookies zugelassen sind, ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen genutzten Rechner abgelegt werden. Diese werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite zwischengespeichert. Nach Verlassen der Seite und Schließen Ihres Browsers werden diese Cookies in der Regel gelöscht. Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, ohne dass dadurch die Funktionsfähigkeit der Webseite beeinträchtigt wird.

Schließen